Diesen Sommer überquerte ich in Paris einen Fussgängerstreifen. In der Menge erkannte ich plötzlich ein CARPASUS Hemd. Schnitt, Stoff, Farbe und die Knöpfe machten es eindeutig: Da trug jemand ein Hemd von uns. Ich wollte den unbekannten Träger noch ansprechen – doch alles ging zu schnell. Das grüne Hemd verschwand gleich wieder im Meer der Menschen.
Vor 10 Jahren, kurz nach dem Uniabschluss und ohne Erfahrung in der Modeindustrie, habe ich mir bei der Lancierung unserer ersten kleinen Kollektion von Businesshemden in drei Farben noch nicht vorstellen können, eines Tages ein CARPASUS Hemd auf einer Pariser Strasse zu entdecken. Heute ist aus CARPASUS eine Marke mit tausenden Kunden in der Schweiz und weltweit, einem engagierten Team, etablierten Strukturen und verlässlichen Partnerinnen und Partnern geworden. Und manchmal begegnet man unseren Hemden sogar in den Strassen von Paris.
Die Idee zu CARPASUS entstand aus dem Antrieb zu zeigen, dass es möglich ist, hochwertige Hemden aus umweltschonenden Materialien wie Bio-Baumwolle herzustellen; dass „nachhaltige Mode“ modern und stilvoll sein kann; und dass auch Männer sich für ökologisch produzierte Kleidung interessieren. Dieses Ziel haben wir gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern erreicht.
Heute mag das selbstverständlich wirken. Doch 2015 gab es kaum ein solches Angebot. Mittlerweile hat sich der Markt stark gewandelt: Viele Konsumentinnen und Konsumenten sind informierter, kaufen bewusster ein, und die gesamte Industrie wie auch die Gesellschaft nehmen ökologische Anliegen ernster.
Das freut mich sehr. Gleichzeitig ist es heute anspruchsvoller, sich mit diesen Argumenten von anderen Anbietern zu unterscheiden. Wir müssen mit spannenden Produkten, Ästhetik, inspirierender Kommunikation und exzellentem Service überzeugen. Die Verwendung von Bio-Baumwolle und faire Arbeitsbedingungen bleiben zwar zentral, stehen aber nicht mehr im Mittelpunkt der Nachhaltigkeitsdebatte. Eine umfassendere Sicht auf Materialien, Kreislaufwirtschaft und die Frage, was mit unseren Produkten nach dem Gebrauch geschieht, rücken stärker ins Zentrum. Und das ist gut so. Nachhaltigkeit ist kein Status quo, sondern eine Haltung, die uns verpflichtet, ständig zu reflektieren und uns weiterzuentwickeln.
Wir sind ein Modeunternehmen, das ein modernes Angebot an Hemden und Menswear schafft und gleichzeitig neue Lösungen für eine ökologischere und sozialere Produktion sowie einen bewussteren Konsum integriert. Das ist unser Ansporn für die kommenden Jahre.
Ich danke allen unseren Kundinnen und Kunden, Partnerinnen und Partnern, ehemaligen und aktuellen Teammitgliedern und allen, die uns in den vergangenen Jahren unterstützt haben. Ich freue mich sehr, wenn ihr uns auch in Zukunft weiter begleitet.
Herzliche Grüsse
René